Angenommen, Sie müssten als externe Untersuchungskommission abklären, was hinter den Vorwürfen früherer Heimkinder steckt. Diese erzählen, sie seien jahrelang gedemütigt worden, hätten unwürdige und von Gewalt geprägte Strafen über sich ergehen lassen müssen oder seien sogar sexuell missbraucht worden («Dünkeln und duschen» im Kinderheim «Maria hilf» Laufen) Frage: Wie würden Read More →
Jetzt hat sich auch die Luzerner Behörde vergewissern können, was Betroffene seit Jahrzehnten schildern: Kinder wurden in Heimen systematisch verprügelt, gedemütigt, missbraucht. Ein Forschungsbericht listet erschreckende Einzelheiten. Für eine Entschädigung der Opfer sieht Luzern hingegen keine Rechtsgrundlage. In den Kinderheimen des Kantons Luzern stand über Jahrzehnte hinweg an vorderster Front Read More →
Lange genug gewartet: Betroffene früherer Zwangsmassnahmen werden ungeduldig. Die offizielle Schweiz lässt sich Zeit, sich der eigenen Geschichte zu stellen. Zwei Jahre sind vergangen, seit Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf an einem bewegenden Anlass im Frauengefängnis Hindelbank administrativ Versorgte empfing. Die Frauen waren ohne Gerichtsverfahren ins Gefängnis gesteckt worden, bloss weil den Read More →
Direktor Anton S. war bei den Kindern gefürchtet wegen seiner drakonischen Strafen in der Erziehungsanstalt Rathausen Anfang der fünfziger Jahre. Nun ist er 96jährig gestorben. In der Todesanzeige des Bistums Basel klafft im Lebenslauf eine Lücke: die Zeit in Rathausen. «Für alle Kinder, die unter Anton S. gelitten haben, ist Read More →
Sie sollten in Kinderheimen für das Wohl der Kinder sorgen. Doch im Alltag waren die Ingenbohler Schwestern damit oft überfordert. Mehr noch: Sie führten in ihren Heimen die Kinder mit harter Hand – buchstäblich. Jetzt setzt das Kloster eine externe Arbeitsgruppe ein. Einstige Zöglinge erzählen von rabiaten Erziehungsmethoden und drakonischen, Read More →
Die Heilsarmee will alte Vorfälle in ihrem Kinderheim Paradies in Mettmenstetten ZH nun doch «von unabhängiger Stelle» aufarbeiten lassen, erklärt Direktionsmitglied Martin Künzi. Noch vor wenigen Wochen hatte das die Heilsarmee abgelehnt. Sie foutierte sich während Monaten um die 82-jährige Klara Zelg (Name geändert), die dem Hilfswerk von schrecklichen Erlebnissen Read More →