Die benutzerorientierte Werbung erreicht neue Qualitäten: Offensichtlich wertet Facebook auch aus, was Nutzer sonst noch so auf dem Computer schreiben. Neulich im Eigenversuch festgestellt: Auf der Verkaufsplattform Ricardo suchte ich nach Snowboards. Kurze Zeit später ein Klick zu Facebook. Und siehe da: Am rechten Rand erscheint die bezahlte Werbung der Read More →
Ein spannendes Experiment: Was findet man über eine x-beliebige Person heraus, nur aufgrund von allgemein zugänglichen Daten im Internet? Also beispielsweise in den zahlreichen sozialen Netzwerken? Mein Beobachter-Kollegen Thomas Angeli und ich haben uns im weltweiten Datenmeer drei Personen herausgefischt und diese – mit ihrem Einverständnis – analysiert. Mit gängigen Read More →
Shawne Fielding hängt an mir – ich habe gar keine andere Wahl: Ich muss ihr Freund bleiben. Das kam so: Als ich das soziale Netzwerk Facebook zu erkunden begann, wollte ich auch Spass haben. Ein Arbeitskollege empfahl mir, Shawne Fielding als Freundin zu kontaktieren, das sei vielversprechend. Der Spass war Read More →
Der Internet-Such-Gigant Google kann fast alles liefern: Nur mit Informationen, die ihn selber betreffen, hat er etwas Mühe. In Deutschland laufen ganze Ortschaften Sturm gegen das Google-Digitalisierungsprojekt Street-View. Mit den Autos, deren Fotoapparate-Aufbauten aussehen wie Sirenen-Lautsprecher, fotografiert Google derzeit landauf-landab Strassenzüge. In der Schweiz blieb der breite Protest aus. Trotzdem Read More →