Plötzlich geht es doch: Coop will per Ende Jahr kein Kassenzettel-Papier mehr mit Bisphenol A (BPA) verwenden. Beim Bundesamt für Gesundheit ist der hormonaktive Stoff weiterhin kein Thema. Bisphenol A ist seit Jahren in der Verpackungsindustrie ein beliebter Stoff und gehört zu den weltweit am meisten produzierten Chemikalien. Er wird Read More →
Auf Druck der EU ist Bisphenol A aus Schoppen und Nuggi verschwunden. Doch im Alltag bleibt der hormonaktive Stoff omnipräsent – zum Beispiel in Kassenzetteln. Plötzlich ging alles ganz schnell. Ende November kündigte die EU-Kommission an, auf März werde der hormonaktive und eventuell krebserregende Stoff Bisphenol A in Babyflaschen verboten. Read More →
Seit Jahren steht Bisphenol A im Verdacht, gesundheitsgefährdend zu sein. Etliche Studien bringen es mit Brust- und Prostatakrebs, Diabetes, Fettleibigkeit-, Herzlreislauf-Krankheiten in Verbindung. Dennoch betont das BAG unerschütterlich:«Die Sicherheit für alle Konsumenten ist gewährleistet. Auch für Säuglinge resultiert kein Gesundheitsrisiko.» Ganz so eindeutig, wie die Schweizer Gesundheitsbehörde schreibt, ist die Read More →
Huch, man reibt sich die Augen: Ausgerechnet der renommierte Schweizer Trinkflaschenhersteller SIGG gibt überraschend zu, bis August 2008 seine viel gerühmten Bottles innwendig mit einer Schutzschicht versehen zu haben, die den giftigen Stoff Bisphenol A (BPA) enthielt. Still und leise hat der SIGG-CEO Steve Wasik einen «Letter» auf die Firmenwebseite Read More →