Auch Monate nach der Publikation «Qualen im Kinderheim» im Beobachter melden sich Betroffene bei der Redaktion. Sie berichten von einer erschütternden Kindheit im Heim, von täglichen Demütigungen, Gewalt und Missbrauch. Viele haben ihre Geschichte bis heute nicht bewältigt, sie wurden mit ihren Erlebnissen alleine gelassen. Andere müssen damit leben, dass man ihnen ihre Geschichte nicht glaubt.
Immerhin, in einigen Fällen wollen heutige Behörden die Verfehlungen untersuchen und sich bei Betroffenen entschuldigen. Im Kanton Luzern beispielsweise hat das Gesundheits- und Sozialdepartement den Historiker Markus Furrer beauftragt, die Vorkommnisse in Erziehungsanstalten und Kinderheimen aufzuarbeiten. Inwiefern die Ingenbohler Schwestern ihre eigene unrühmliche Geschichte aufarbeiten werden, ist nach wie vor unklar. Vor Monaten kündigten sie die Einsetzung einer Arbeitsgruppe an, bis heute ist aber nicht einmal bekannt, wer diese Kommission leiten soll. Das Kloster war in der Schweiz verantwortlich für eine ganze Reihe von Heimen, darunter die berüchtigte Erziehungsanstalt Rathausen oder das Waisenhaus „Maria Hilf“ in Laufen (damals BE).
In diesen Heimen sind Gewalt, Demütigungen und Missbrauch durch Betroffene dokumentiert:
Vorwürfe |
Name des Heims |
Ort |
Kanton |
Gewalt |
Kinderheim Klösterli |
Wettingen |
AG |
Elektroschock auf Hintern |
Kinderheim Soldanella |
Klosters |
GR |
brutales Baderitual, Gewalt |
Töchterinstitut auf der Steig |
Schaffhausen |
SH |
Gewalt, Psychoterror |
Erziehungsanstalt Lärchenheim |
Lutzenberg |
AR |
kopfüber in Wassereimer, kalt abduschen |
Kinderheim Maria hilf Laufen |
Laufen |
BE (BL) |
Gewalt, Psychoterror, Bettnässer |
Kinderdörfli Rathausen |
Rathausen |
LU |
Prügel, sexueller Missbrauch |
Waisenhaus Winterthur |
Winterthur |
ZH |
Prügel, Bettnässer, auf Boden schlafen |
Kinderheim Paradies |
Mettmenstetten |
ZH |
Gewalt, sex. Missbrauch unter Jugendl. |
Schulheim Gott hilft, Wiesen |
Herisau |
AR |
Gewalt |
Sanatorium für schwächliche und |
Steinen |
SZ |
nackt stramm stehen, Schläge |
Kinderheim Selzach |
Selzach |
SO |
Gewalt |
Kinderstube Hubelmatt |
Luzern |
LU |
Gewalt, Wassertortur, fesseln, Topf an Hintern |
Kinderheim Courtepin |
Courtepin |
FR |
Gewalt, Erbrochenes essen |
Kinderheim Birnbäumen |
St. Gallen |
SG |
Essensentzug, Essen auf Toilette |
Kinderheim Sonnhalde, ? |
Luzern |
LU |
„ganz schlimm“ |
Kinderheim St. Benedikt |
Hermettschwil |
AG |
Prügel, Nötigung von Bettnässer |
Landerziehungsheim Alsbisbrunn |
Hausen a.A. |
ZH |
massive Prügel, Verletzungen |
Evangelisches Kinderheim Freienstein |
Freienstein |
ZH |
Prügel, Tritte, Schläge |
Seraphisches Liebeswerk |
Luzern |
LU |
Sexuelle Gewalt unter Jugendl. |
Kinderheim Blaurain |
Basel |
BS |
Sexuelle Gewalt, Bock im Keller! |
Kinderheim Knuttwil |
Knuttwil |
LU |
Pflaster Mund, Erbrochenes essen |
Kinderheim Bombinasco |
Bombinasco |
TI |
Sexueller Missbrauch |
Kinderheim Oberzil |
St. Gallen |
SG |
Vielen Dank!!!!
Grüsse Daniela Tsch. (bez.Kinderheim Sonnhalde)
Guten Abend
Als Kleinkind war ich von 1956 bis Mitte der 1960er
Jahre im Kinderheim Birnbäumen St. Gallen. Später verbrachte ich meine Kindheit bei Pflegeeltern und
auch noch auf einem Bauernhof.
Heute leide ich unter Depressionen und Panikattacken.
Ich würde so gerne mehr über meinen Aufenthalt im
Kinderheim Birnbäumen erfahren. Wer kann mir helfen?
Mit freundlichen Grüssen
Walter
Reichen Sie bei diesem Heim, bzw bei der Nachfolgeinstitution oder gegebenenfalls beim Staatsarchiv St. Gallen sowie bei der Vormundschaftsbehörde ihres damaligen Wohnorts ein Einsichtsgesuch ein. Hier stossen Sie ev auf weitere Namen etc. Einen Musterbrief finden Sie hier:
http://www.beobachter.ch/dossiers/administrativ-versorgte/artikel/misshandlungen-in-kinderheimen_weitere-opfer-klagen-an/
Ich hoffe, Ihnen mit diesen Angaben weiterhelfen zu können.
Freundliche Grüsse
Otto Hostettler
Sehr geehrter Herr Hofstettler
Vielen Dank für Ihre Tipps und den Musterbrief.
Mit freundlichen Grüssen
Walter Emmisberger
1953 war ich drei Monate îm oberzil zur Abklärung da ich von einem Bauern in Holderbank SO nach vielen Gewaltaten abgehauen bin. Es eine streng katholische harte Zeit. Danach wûrde ich in das Kinderheim Neu St. Johann nach Klingnau verlegt. Dawaren die sogenannten Tatzen schläge auf die Hände an der Tagesordnung. Leider acu von Ingenbohler Schwester, doch eshatte auch sehr nette darunter.
warum finde ich das Kinderheim Malters nicht das gehört ganz sicher dazu
wen schon eine AUFARBEITUNG der Vergangenheit dann auch konsequent nur so kann es gehen..
Hier fehlt auch noch das Kloster St. Jddazell (TG) und Münsterlingen dazu.
merci für die Informationen. Ich habe bisher lediglich jene Heime aufgeführt, bei welchen ich Missstände aufgrund von schriftlichen Hinweisen von Zeitzeugen dokumentieren konnte.
also ich wahr jahr 94 bis 99 im heim albusbrunn und ich habe nie was mit bekommen das etwas passiert ist.
es wahr eine gute zeit und die leute waren auch super die soziss waren inordnung. sicher gabs unter jugendliche gewalt aber nicht das es einem geschadet hat sag ich mal. also in dise jahren wo ich dort war bin ich sicher das nie was seher schlimes passiert ist ich meine so wie vergewaltigung vesseln und und meine würklich schlimme sache nicht falsch verstehen bitte. ok danke und gruss an alle heim leute.
aus der von Ihnen angesprochenen Jahren liegen mit keine Hinweise vor. Generell beziehen sich die Artikel auf die 60er und 70er Jahre.
Freundliche Grüsse, Otto Hostettler
War in den 60er Jahren auch im Soldanella wegen meinen Asthma Beschwerden und habe jeweil den Lederriemen zu spüren bekommen. Das war eine schlimme Zeit für mich als 5 oder 6 Jähriger.
Wie finde ich die Erziehungs Anstalt in Genf von der Heilsarmmee oder eher ein Gefängnis ??. Wurde dort eingesperrt 1966 1967 von der Vormünderin .. Nach Vergewaltigung und Schwangerschafts-Abbruch bestimmt durch die Vormünderin. War Pflegekind. Freundlicher Gruss Verena Christen,
Externe Anlaufstelle für Betroffene in Einrichtungen der Heilsarmee:
c/o Nico Vital, Seestrasse 31, 2572 Mörigen
Telefon: 079 543 28 69
http://ottohostettler.wordpress.com/2013/11/13/heilsarmee-lanciert-anlaufstelle/
Gruss
Walti Emmisberger